Verwaltung der Marketing-EinverständniserklärungDas perfekte Einwilligungs-Widget für deine... 
  • Anmeldungen
  • Newsletter
  • Wettbewerbe
  • Telefonische Interessenten
  • Anmeldungen

Entgegen der landläufigen Meinung geht es bei der DSGVO nicht nur um Cookies. Die Zustimmung zu Cookies und Trackern ist nur die Spitze des Eisbergs. Tatsächlich erfordert die überwiegende Mehrheit der unnötigen Verarbeitung von personenbezogenen Daten eine vorherige Zustimmung. Und diese Zustimmung muss wasserdicht sein.

Einwilligung
Einwilligung
wird freiwillig gegeben

Keine Einschränkung von Rechten oder Funktionen, wenn keine Zustimmung gegeben wird. Auch keine Belohnungen.

Einwilligung
ist spezifisch

Man kann nicht nur einmal nach einer Vielzahl von Datenverarbeitungsaktivitäten fragen. Granularität wird die Norm.

Einwilligung
ist informiert

Eine Einwilligungserklärung hat keinen Wert, wenn die Datenverarbeitung schlecht erklärt wird.

Einwilligung
ist widerrufbar

Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden.

Einwilligung
muss eindeutig sein

Das Opt-In sollte immer und überall verwendet werden. Das bedeutet, dass du kein vorgefertigtes Kontrollkästchen und/oder ein Doppelnegativ verwenden kannst, um deine Anfrage zu erklären.

Unternehmen tragen die Beweislast Und sie müssen einen Audit-Trail bereitstellen

Keine Boolean-Flags mehr wie acceptNewsletter: true in deiner Datenbank. Die Speicherung nur des Einwilligungsstatus erfüllt nicht die in der Datenschutz-Grundverordnung festgelegten Anforderungen an die Überprüfbarkeit.

Stattdessen muss jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeiten möchte, eine Aufzeichnung der Zustimmungsnachweise führen und mit einem Zeitstempel versehene Quittungen speichern, aus denen genau hervorgeht, wie, wann und zu welchem Zweck die Personen ihre Zustimmung erteilt haben.

Es ist eine Frage des UX-Designs und der Informationshierarchie Scheint kompliziert? Nun... das ist es auch.

Wir haben hart daran gearbeitet, wie wir all diese Anforderungen am besten erfüllen und gleichzeitig sicherstellen können, dass die Schnittstelle leicht verständlich bleibt. So könnte es aussehen, wenn du deinen DSB die Arbeit selbst erledigen lässt:

Gute UX
Nicht konform
Tritt unserer Liste bei
Melde dich hier an, um die neuesten Nachrichten, Updates und Sonderangebote von uns zu erhalten.
Gib deinen Namen ein
Gib deine E-Mail ein
Ich stimme zu, Marketing-E-Mails und Sonderangebote zu erhalten
Melde mich an
Schlechte UX
Konform
Tritt unserer Liste bei
Melde dich hier an, um die neuesten Nachrichten, Updates und Sonderangebote von uns zu erhalten.
Gib deinen Namen ein
Gib deine E-Mail ein

Die auf diesem Formular gesammelten Informationen werden elektronisch von Natural-net für unsere Angebote und kommerziellen Prozesse gespeichert. Sie werden für 36 Monate aufbewahrt und sind für folgende Zwecke bestimmt:

- Axepté als Eigentümer der Website und Empfänger der Formulare,
- Cubi als technischer Betreiber der Website,
- CourrierSinge als technischer Betreiber für Mailings und Newsletter,
- Tavernier als Host unserer Website,
- BigBrother als Tool zur Datenspeicherung und Sicherung,
- Lundi als CRM (Customer Relationship Management).

Gemäß den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) haben Sie bezüglich der Daten, die wir über Sie haben, folgende Rechte:

- Recht auf Zugang (Artikel 15 der DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 der DSGVO)
- Recht auf Löschung (Artikel 17 der DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 der DSGVO)
- Recht auf Benachrichtigung über Berichtigung, Löschung oder Einschränkung (Artikel 19 der DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 der DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 der DSGVO)
- Recht, nicht einer Profilbildung unterworfen zu werden (Artikel 22 der DSGVO)

Du kannst diese Rechte ausüben, indem du dich an: GETAVOCAT - DPO von Natural-net: Master Christophe LANDAT, 18 rue de la République 34000 Montpellier wendest. Wir informieren dich über die Existenz der "Bloctel"-Liste zur Ablehnung telefonischer Werbung, bei der du dich hier registrieren kannst: https://conso.bloctel.fr/.

Ich stimme zu, Marketing-E-Mails und Sonderangebote zu erhalten

Ich stimme zu, Marketing-E-Mails und Sonderangebote zu erhalten
Melde mich an
Gute UX
Konform
Tritt unserer Liste bei
Melde dich hier an, um die neuesten Nachrichten, Updates und Sonderangebote von uns zu erhalten.
Gib deinen Namen ein
Gib deine E-Mail ein
Melde mich an

Informationshierarchie Wir haben uns entschieden, die Informationshierarchie neu zu denken und alle obligatorischen Informationen in einem speziellen und interaktiven Widget zu platzieren. Dort findet man:

  • Die Unterprozessoren, die Zugang zu den persönlichen Daten haben
  • Die Art und Verwendung von persönlichen Daten für die Datenverarbeitungsaktivität
  • Eine Beschreibung aller Rechte, die eine Person nutzen kann und wie man sie nutzt
  • Die Informationen über den Datenschutzbeauftragten der für die Verarbeitung verantwortlichen Stelle.
Vorher
Platzieren Sie das Widget vor Ihrem Ziel-Element
Nachher
Platzieren Sie das Widget nach Ihrem Ziel-Element
Index
Platzieren Sie das Widget an einem genauen Index der Kinder Ihres Ziel-Elements
Erster
Setzen Sie das Widget an die erste Stelle in Ihrem Ziel-Element
Letzter
Setzen Sie das Widget an die letzte Stelle in Ihrem Ziel-Element
Ersetzen
Ersetzen Sie Ihr Ziel-Element durch das Widget
Widget
Checkbox
Button
Anmelden
Ihr individueller Text

Wie kann die gegebene Zustimmung genutzt werden?

Wenn ein Besucher auf Ihre Webseite kommt und Axeptio auf Ihrer Webseite geladen ist, generieren wir einen zufälligen Identifier. Dies nennen wir einen pseudonymen Identifier, weil nur der Website-Betreiber Zugang dazu hat (und nicht Axeptio oder Google).

Zum Zeitpunkt, an dem Sie persönliche Daten sammeln, wird dieser Identifier zusammen mit dem Nachweis der Zustimmung und den Daten gesendet. Auf unserer Seite speichern wir den Nachweis der Zustimmung und den pseudonymen Identifier, was Ihnen ermöglicht, die Informationen später abzurufen. Das ist die Nachvollziehbarkeit.

Wir sammeln mehr als nur Zustimmung

Ein JA oder NEIN zu sammeln, ist manchmal zu begrenzt. Wenn Ihr Ziel ist, bedeutungsvolle und unvergessliche Interaktionen mit Ihren Besuchern, Nutzern oder Kunden zu schaffen, sollten Sie Ihren Service besser an ihren Geschmack anpassen.

Wir nennen es das erweiterte Einverständnis, ein Zustimmungs-Widget mit drei Optionen: JA, NEIN und JA, ABER. Hier sind einige Dinge, die Sie fragen könnten:

  • Die Häufigkeit des Kontakts
  • Die beste Tageszeit
  • Monatlicher Rückblick statt wöchentlichem Push
  • Eine spezielle E-Mail-Adresse für Marketing-Kommunikation
Kostenlos starten
Seien Sie konform. Kostenlos und für immer.